Haeby Wiget am Strahlrohr traf die richtige Stelle, um das „Fensterchen“ zu öffnen und den dahinterstehenden Eimer zu füllen. Gute Team-Arbeit. Auf zum Posten B nach Pfungen. Dort stand ein kniffliger und anspruchsvoller Geschicklichkeits-Parcours mit einem Feuerwehrfahrzeug der FW Pfungen auf dem Programm. Andy Kägi meisterte diesen mit Bravour. Armin Sommer und Haeby Wiget durften helfend einweisen. In Flaach bei der Feuerwehr Flaachtal am Posten C rauchten die Köpfe. Die Aufgabe: 10 Fragen rund um die örtliche Feuerwehr richtig zu beantworten. Unser Postenblatt wurde sofort an Ort und Stelle ausgewertet, super Ergebnis 7 richtige. Ab nach Rafz zum Posten D. Die kleine Motorspritze Typ 1 der FW Rafz stand noch so unscheinbar herum. Bald sollte sich das ändern. Armin Sommer, Haeby Wiget, Rolf Fischer und Andy Kägi zeigten sich als eingespieltes Team. Motor starten, Wasser ansaugen. Druck aufbauen und das Ziel, Tennisbälle auf Pylonen, anvisieren. Super gemeistert. Weiter so, und ab nach Eglisau. Der Posten E befand sich wunderschön gelegen beim „Chileplatz“ direkt am Rheinufer. In einem nach allen Seiten offenen Schlauchkasten „versteckte“ sich ein aus verschiedenen Stücken zusammen geknotetes sehr langes Seil. Die Frage, die die FW Eglisau stellte: Wie lange ist das Seil? In Bülach beim Posten F Foto-Shooting konnte sich der FWV Elgg so richtig selbst in Szene setzen. Die Bülacher werden dann mit allen Fotos einen Kalender erstellen und jeweils jedem Verein zusenden. Eine wirklich super Idee, wie wir finden. So jetzt noch zum letzten Posten G nach Bachenbülach. Dort wartete ein Eimerspritzen-Parcours auf die Elgger Truppe. Wieder ist Teamarbeit gefragt. Mit dem Wasserstrahl einer Eimerspritze versuchten Rolf Fischer und Armin Sommer den kleinen Ball durch das Labyrinth aus kleinen Hindernissen und falschen Fährten in das Ziel zu bringen. Peter Schmid sorgte für den nötigen Wasserdruck. Na ja, andere waren etwas schneller.
Nach der Rückfahrt zum Festplatz in Oberembrach traf man sich in der Festbeiz zu einem Abschiedstrunk. Da die Rangverkündigung spät auf 18:30 Uhr angesetzt war, machten wir uns gutgelaunt auf den Heimweg. Ein wirklich grossartiger Anlass mit einer wunderschönen Rundfahrt mit coolen Aufgaben ging zu Ende.
Mit dabei waren: Haeby Wiget, Armin Sommer, Andy Kägi, Rolf Fischer, Moni Bollinger und Peter Schmid.
Bericht Peter Schmid, Fotos Moni Bollinger & Peter Schmid