Am Donnerstagabend dem 3. März 2016 wollten drei wackere Männer die beiden schönen Pumpen in das alte Depot an der Stutzstrasse bringen. Die eine, mit dem schönen Namen "Rebekka", folgte ohne Probleme dem Zugfahrzeug in ihr bleibendes neues Zuhause. Sie ist ja auch vielen Elgger/innen bekannt, als das sie seit 1960 bis heute, im Einsatz der Feuerwehr stand.
Die andere, namenlose deutlich ältere, mit Jahrg. 1936 und in Hofstetten jahrelang im Einsatz stehende, zierte sich ein wenig. Sie stand fest und trotzig mit ihren Holzspeichenrädern im alten "Sprützehüsli" in Wenzikon und da wollte sie anscheinend auch bleiben. Den sie leistete vehementen Wiederstand. Schnell wurde klar, dass sie waagrecht nicht durch das neue Tor passen würde. Auf beiden Seiten fehlten gut 5 cm. Na Bravo! Es musste also Verstärkung angefordert werden. Zuerst mussten alle beweglichen und schweren Lasten entfernt werden. Zu fünft wurde die "alte Dame" auf eine Seite gekippt und dann förmlich heraus geschleift. Zusätzliche Schwierigkeit bot dann noch die tiefe Stufe, nach dem Tor. Von einer Rampe keine Spur. Mit vereinten Kräften hievte man sie dann doch auf den Asphalt. Jetzt stehen die beiden wunderschönen alten Spritzen im alten Depot in Elgg, ennet der Bahnlinie zum Begutachten bereit und werden dann in den nächsten Jahren liebevoll restauriert. Vielleicht heisst die eine ab jetzt: Die Wiederspenstige.
Peter Schmid
Daten: Motorspritze VOGT 1960 Porsche 4 Zylinder Boxermotor, FW Elgg (REBEKKA)
Motorspritze VOGT 1936 2 Zylinder Cargoyl Spezial,